Das Durchhalten der Kontaktsperre kann schwierig sein, weil das Vermissen nicht nur beim Ex Partner, sondern auch bei einem selbst recht stark ist.
Dieses Vermissen nach einer Trennung sorgt dafür, dass man sich oft nichts sehnlicher wünscht, als wieder in Kontakt mit dem Ex Freund oder der Ex Freundin zu sein. Außerdem kommt der Liebeskummer hinzu.
Einer der Vorteile der Kontaktsperre ist, dass all dies auch beim Ex Partner stattfindet und somit die Chancen erhöht, dass Sie Ihren Ex Partner zurück gewinnen.
Dafür müssen Sie aber erstmal die Kontaktsperre durchhalten. Was hilft dabei?
Paradoxerweise hilft das Loslassen des Ex Partners nicht nur beim Durchhalten der Kontaktsperre, sondern auch bei der Rettung der Beziehung nach einer Trennung.
Warum ist das so?
Das Loslassen des Ex Partners verringert die eigene Bedürftigkeit und steigert somit Ihre Attraktivität. Statt den Ex Partner stark zu vermissen wird man ausgeglichener und lebensfroher, was bei der Rettung der Beziehung nur helfen kann.
Eine gute Übung zum Loslassen des Ex Partners:
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, dass Ihr Ex Partner sich vor Ihnen befindet.
Probieren Sie aus, was Sie Ihrem Ex Partner mitteilen möchten, um einen Schlußstrich unter die Beziehung zu ziehen – egal ob der Ex Partner zu Ihnen zurückkommt oder nicht.
Diese relativ unkomplizierte Übung kann enorm dazu beitragen, den Ex Partner loszulassen und Gefühle der Verzweiflung bzw. des Vermissens zu verringern. Es hilft auch, diese Übung einige Male durchzuführen, damit diese die volle Wirkung entfalten kann.
Diese Übung ist aus dem Ratgeber "Liebeskummer schnell überwinden" entnommen, welcher auf Liebeskummer.com heruntergeladen werden kann.
Was beim Loslassen des Ex Freundes oder der Ex Freundin außerdem hilft ist das Wegräumen aller Fotos und anderer Gegenstände, die einen an die gerade beendete Beziehung erinnern.
Auch das Umstellen der Möbel, neue Kleidung oder ein neuer Weg zur Arbeit können beim Loslassen des Ex Partners hilfreich sein.
Es ist auch so, dass nach einer Trennung unweigerlich Liebeskummer und Trennungsschmerz hochkommen. Dieses Gefühlschaos ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch beim Zurückgewinnen des Ex Partners zu einem Problem werden.
Von daher ist es wichtig, die Überwindung des Trennungsschmerzes und Liebeskummers richtig anzugehen. Die Kontaktsperre liefert dafür den nötigen Raum und die Zeit, so dass man bei einem erneuten Kontakt zum Ex Partner emotional ausgeglichener sein kann.
Was hilft am meisten gegen Liebeskummer?
Zunächst einmal geht es darum, die unangenehmen Gefühle des Liebeskummers stückweise zuzulassen. Es ist am besten, sich eine tägliche Zeit einzurichten, in der man die Traurigkeit oder auch den Ärger zulässt und wirklich fühlt.
Auf diese Weise werden die unangenehmen Gefühle verarbeitet und die Überwindung des Liebeskummers wird um einiges beschleunigt. Die ungenehmen Gefühle werden an Intensität verlieren, was wiederum das Durchhalten der Kontaktsperre erleichtert.
Auch genügend Bewegung oder Sport helfen dabei, sich besser zu fühlen.
Die besten uns bekannten Tipps zur sehr schnellen Überwindung des Liebeskummers gibt es im bereits erwähnten Ratgeber "Liebeskummer schnell überwinden" auf Liebeskummer.com.