In diesem Text schauen wir uns an, in welchen Situationen die Kontaktsperre nach einer Trennung sinnvoll ist, um den Ex Partner zurückgewinnen zu können.
Wie bereits unter Wirkung der Kontaktsperre angesprochen, hat die Kontaktsperre nach einer Trennung mehrere wichtige Vorteile. Dazu zählen das Vermeiden des Hinterherlaufens, sowie das stärkere Vermissen und größere Neugier beim Ex Partner.
Bedeutet das, dass die Kontaktsperre immer sinnvoll und erfolgreich ist? Nicht unbedingt.
Zwar hat man mit einer Kontaktsperre in den meisten Fällen viel bessere Chancen beim Zurückgewinnen des Ex Partners, allerdings gibt es auch bestimmte Situationen, in denen die Kontaktsperre wenig Wirkung zeigen würde.
Schauen wir uns die unterschiedlichen Ausgangssituationen mal genauer an:
1. Nach langjähriger Beziehung: auf jeden Fall sinnvoll
Nach einer langjährigen Beziehung ist die Kontaktsperre immer sehr effektiv und sinnvoll. Das liegt daran, dass sich in einer jahrelangen Beziehung im Laufe der Zeit eine tiefe gegenseitige Verbundenheit und Vertrautheit aufbaut. Diese bewirkt wiederum, dass die Kontaktsperre sehr wirksam ist und der Ex Partner einen noch lange vermissen wird.
2. Nach relativ langer Beziehung (mindestens 5-6 Monate)
Auch in diesem Fall funktioniert die Kontaktsperre sehr gut. Der einzige Unterschied ist, dass die gegenseitige Verbundenheit nach einer solchen Beziehung nicht so tief ist und deshalb das Vermissen eventuell nicht so stark sein wird und eine kürzere Dauer hat.
3. Nach kurzer Beziehung (weniger als 3-4 Monate)
Das ist der einzige Fall, in dem von einer Kontaktsperre abzuraten ist. Wenn die Trennung nach einer kurzen Beziehung stattfand, dann gab es in den meisten Fällen nicht genügend Zeit für den Aufbau der gegenseitigen Verbundenheit. Von daher würde die Kontaktsperre wenig Wirkung zeigen.
Was kann man nach einer kurzen Beziehung stattdessen tun?
Statt der Kontaktsperre ist es nach einer sehr kurzen Beziehung empfehlenswert, das Zurückgewinnen des Ex Partners aktiv anzugehen.
Wichtig dabei: Keine Dramatik, keine Liebeserklärungen. Bleiben Sie möglichst sachlich und nüchtern.
Informieren Sie sich am besten über alle Strategien, die sich beim Zurückgewinnen des Ex-Partners bewährt haben – sowohl nach kurzen wie auch nach langen Beziehungen.
Dazu empfehlen wir die sehr guten Ratgeber von John Alexander und vom Beraterteam.
Darin finden Sie tausendfach bewährte Strategien, die vielen sogar in scheinbar ausweglosen Situationen geholfen haben:
Klicken Sie hier für den Ratgeber vom Beraterteam!
Klicken Sie hier für den Ratgeber von John Alexander (für Frauen)
Klicken Sie hier für den Ratgeber von John Alexander (für Männer)